WIR vom Gutshaus Klein Medewege

Lernt uns kennen!

Wir sind eine ökologische, weltoffene und generatonsübergeifende Genossenschaft mit über 25 Erwachsenen - mit und ohne Wohninteresse - im Alter von derzeit ca. 30 bis 90 Jahren und vielen Kinder von Klein bis Groß. Uns eint der Wunsch nach einer zukunftsfähigen und gemeinschaftlichen Wohn- und Lebensweise mit gegenseitiger Unterstützung.

Mit unseren vielfältigen Interessen, Fähigkeiten und unterschiedlichen beruflichen Hintergründen (u.a. Landwirtschaft, Gärtnerei, Försterei, Handwerk, Landschaftsplanung und -architektur, Pädagogik, Soziale Arbeit, Therapie, Medizin, ...) bringen wir uns alle ein, um einen neuen Lebensort fürs Hier und Jetzt sowie für die Zukunft zu schaffen. In diversen Arbeitsgemeinschaften bündeln wir unser Wissen, unsere Erfahrungen und Neugier auf zentrale Themen wie Bauplanung, Interessenten, Landschaftsgestaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Miteinander, Landwirtschaft u.v.m., um unser neues Zuhause lebenswert zu machen. Unsere regelmäßigen Treffen in Präsenz und online oder zu samstäglichen Arbeitseinsätzen auf dem Gelände schaffen eine wachsende Verbindung und kontinuierlichen Austausch untereinander. Auch das gemütliche und ausgelassene Beisammensein (mit viel und gutem Essen ;-)) darf bei uns nicht zu kurz kommen!

Stimmen aus dem WOhnprojekt

„Ich freue mich auf unterschiedliche Menschen, gemeinsame Ziele, viele Ideen und
miteinander Schaffen!“


„Ich möchte in einem Wohnprojekt wohnen, weil ich selbstbestimmt wohnen will und es
schon genug Eigenheime gibt. Das gemeinschaftliche Wohnen ist für mich der richtige Weg
in eine lebenswerte Zukunft.“


„Ich bin Teil dieser Genossenschaft, weil es mir wichtig ist, dass bereits bebaute Fläche
sinnvoll und gemeinschaftlich genutzt wird!“

      

„Das Projekt bedeutet für mich ein Leben in vertrauensvoller Nachbarschaft – zwischen
Kinderlachen und Altersweisheit.“


„Ein gesunder Nährboden für unsere Kinder und ein Ort zum Wohnen bei dem wir sagen
können: Hier bleiben wir.“


"Ich bin Teil einer Genossenschaft, weil man zusammen weniger allein ist – und zwar in
vielerlei Hinsicht."